ELBTALAUE
Die Elbtalaue im mittleren Abschnitt der Elbe zwischen Lauenburg und Schnackenburg ist eine einzigartige Landschaft, die - auch heute noch - stark von der Flussdynamik geprägt wird. Weite Flussschleifen und Altarme, bewaldete Steilufer und Wander-dünen, herrliche Auwälder und Feuchtgrünländer sind Lebens- und Rückzugsraum für eine Vielzahl von selten gewordenen Pflanzen und Tieren. Nicht ohne Grund wurde das Gebiet zum Biosphärenreservat erklärt und seine wertvollsten Naturareale unter Schutz gestellt.
Gehen Sie mit mir auf eine Entdeckungstour zu Weißstorch, Seeadler, Biber & Co.!
"DURCH DAS DEICHVORLAND BEI BLECKEDE"
Geführte Wanderung bei Bleckede
Beschreibung: Die gemütliche Wanderung mit Informationen zur Flora und Fauna der Elbtalaue führt auf dem Sommer- und Hauptdeich an der Elbe entlang. Vom Deich bieten sich schöne
Ausblicke auf die Auenlandschaft. Vor allem im Frühjahr und Herbst lassen sich hier große Schwärme von Grau- und Saatgänsen, Singschwänen und Entenarten beobachten. Im Anschluss an die Wanderung
lohnt es sich, dem Biosphaerium Elbtalaue im Schloss Bleckede noch einen Besuch abzustatten. Ein Rundgang durch die interessante, interaktive Ausstellung des Biosphaeriums mit seiner
Aquarienlandschaft und Biberburg ist eine wunderbare Ergänzung zur Wanderung.
Strecke: ca. 8 km
Dauer: 3 Std.
Verpflegung: Wenn gewünscht organisiere ich gerne eine Einkehr in ein Café oder Restaurant im Anschluss an die Wanderung.