RADTOUREN RUND UM LÜNEBURG
Die Salz- und Hansestadt Lüneburg ist Knotenpunkt zahlreicher Nah- und Fernrad-wege und somit ein idealer Ausgangspunkt für Fahrradtouren aller Art.
Die überwiegend flache Landschaft zwischen Heide und Elbe bietet beste Voraus-setzungen für entspanntes Radfahren. Auf gut ausgebauten Radwegen geht es entlang von Bachläufen und Flussauen durch
Wiesen, Marschland, Heide und Wälder. Verträumte Dörfer mit prächtigen, alten Eichen, reetgedeckten Bauernhäusern und bezaubernden kleinen Hofcafés laden zum Verweilen ein. Kirchen und Klöster,
Wasser- und Windmühlen oder prähistorische Grabanlagen warten auf Ihre Besichtigung.
Genießen Sie die aktive Entspannung bei einer geführten Radtour durch das Lüneburger Land!
"NATUR UND HISTORIE ENTLANG DER ILMENAU"
Geführte Radtour im Norden Lüneburgs
Auf historischen Pfaden geht es durch schöne Marsch- und Waldlandschaft zu geschichtsträchtigen Plätzen. Werfen Sie einen Blick in den ehrwürdigen Bardowicker Dom und staunen Sie über eine Düne mitten im Wald! Bei dieser gemütlichen Radtour erfahren Sie spannendes über die Geschichte und die Tier- und Pflanzenwelt entlang der Ilmenau.
Strecke: ca. 35 km
Gesamtdauer: 5 Std. inkl. Besichtigungen und Einkehr
"AUF DEN SPUREN DER REITENDEN DIENER"
Geführte Radtour auf der Alten Landwehr
Eine Kapelle mit Tierspuren? Ein paar Gräben gegen Räuber? Und ein "Dom" ohne Bischof?
Diese Radtour gibt Rätsel auf und sorgt für Überraschungen! Lassen Sie sich in die Zeit des Mittelalters entführen und kommen Sie den rätselhaften Erscheinungen auf die Spur.
Strecke: ca. 35 km
Gesamtdauer: 5 Std. inkl. Besichtigungen und Einkehr
"VOM GEESTRÜCKEN IN DIE ECHEMER MARSCH"
Geführte Radtour am Elbe-Seitenkanal
Die gemütliche Radtour führt zunächst zum Kloster Lüne, wo Sie eien kleinen Einblick in die Geschichte des ehemaligen Klosters erhalten. Durch den herrlichen alten Buchenbestand des Lüner Holzes geht es dann zum Elbe-Seitenkanal und auf dem schönen Kanalweg zum Schiffshebewerks in Scharnebeck. Dort erfahren Sie Wissenswertes rund ums Hebewerk und den Elbe-Seitenkanal. Mit etwas Glück lässt sich das Hebewerk in Aktion beobachten, wenn ankommende Schiffe in zwei wassergefüllten Trögen – wie in einem Fahrstuhl – innerhalb von 3 Minuten gehoben bzw. gesenkt werden. Anschließend geht es weiter durch die weitläufige Marschlandschaft und am Elbe-Seitenkanal entlang. Dabei können Sie die Ruhe und den weiten Blick genießen. In Scharnebeck bietet sich eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen an, bevor es auf einem gut ausgebauten Radweg entlang der Landstraße durch Wiesen und Felder zurück nach Lüneburg geht.
Strecke: ca. 32 km
Gesamtdauer: 4,5 Std. inkl. Besichtigungen und Einkehr